Erklärung für Seitenbesucher
Seit 2018 bringen DiA-Doulas Peanutbälle in Spitäler. Wir haben bereits viele Gelegenheiten genutzt, geburtshilflichen Teams die Vorteile dieses bislang in Österreich fast unbekannten Tools vorzustellen und 2 Peanutbälle in unterschiedlichen Größen als Geschenk dazulassen. Wie es dazu gekommen ist und wie auch Sie als Hebamme/Klinik Peanutbälle von DiA bekommen können, lesen Sie weiter unten!


 

Der Peanutball in der Geburtshilfe

Zusatzinformation für die Spitäler, die den Peanutball schon erhalten haben:

Danke, dass Sie hier sind und sich näher mit den vielseitigen Möglichkeiten des Peanutballs auseinandersetzen möchten! Das bestärkt uns in unserer Hoffnung, Ihnen mit unserem kleinen Geschenk Freude gemacht zu haben. Wir möchten uns damit für Ihre engagierte Geburtshilfe bedanken.
Peanutbälle sollen dazu beitragen, Geburtszeiten zu verkürzen und die Notwendigkeit von Interventionen zu verringern, vor allem bei Frauen, die mit PDA gebären und deren Auswahl an begünstigenden Positionen eingeschränkt ist. Aber auch Gebärende in aufrechter Position können vielfältig davon profitieren.

Die Studie dazu finden Sie hier….

Motivation & Geschichte: Projekt Peanutball

Sie werden sich vielleicht fragen, wie es kommt, dass die Doulas in Austria Peanutbälle an Ihre geburtshilfliche Einrichtung verschenken.

Das Kindermodensecondhandgeschäft „Kinderreich“ veranstaltet jedes Jahr einen Flohmarkt zugunsten einer gemeinnützigen Organisation. In diesem Jahr hat die Besitzerin Natascha Bergler dem Verein „Doulas in Austria“ den Reinerlös gespendet, worüber wir uns sehr gefreut haben.

Es ist unser Anliegen, damit möglichst vielen Menschen einen konkreten Nutzen im Erleben der Geburt zu verschaffen, wie es auch unserem Vereinszweck entspricht.
So wurde die Idee geboren, 35 Spitäler mit Peanutbällen zu  beschenken. Sollten Sie auch bisher schon mit Peanutbällen arbeiten, freuen Sie sich hoffentlich über zwei weitere!
Falls es Ihre ersten sind, so sind wir begeistert, wenn Sie Ihnen gefallen! Vielleicht wird der Peanutball einmal zur Grundausstattung jedes Kreißsaals gehören, wie heute der Gymnastikball, der eigentlich weit weniger Flexibilität ermöglicht und sich doch bewährt hat.

Es gibt mehr empfohlene Größen, als wir Ihnen zur Verfügung stellen konnten – für unterschiedliche Positionen und angepasst an die Größe der Gebärenden.
Es könnte auch sein, dass Ihr Spital eigene Regelungen dafür hat, welche Materialien von welchen Firmen eingesetzt werden dürfen. Wenn das so ist, dann bitten wir Sie, unsere Peanutbälle als Muster zu verstehen und zu nutzen, damit zu experimentieren und im nächsten Schritt Peanutbälle der Vertragsfirmen (wie z.B. Bständig) anzukaufen. Wir haben uns erkundigt – sie haben Zugang zu Peanutbällen, die Ihren Qualitätskriterien entsprechen, bieten Sie in der Regel aber nicht offensiv an, weswegen zu wenige Hebammen überhaupt von ihrer Existenz und dem Nutzen wissen.

Eine große Auswahl, ein Startkit für Spitäler, exklusives Schulungsmaterial ect., bietet ein Shop in den USA.   https://premierbirthtools.com/store/peanut-ball-starter-kit-hospitals/

Wir hoffen, dass der Peanutball gebärende  Frauen die Entspannung und Eröffnung während der Geburt erleichtert und sie effektiver  gestalten lässt. Und dass auch Sie als Hebammen und ÄrztInnen gerne und erfolgreich damit arbeiten!

Viel Freude mit den Peanutbällen wünschen Ihnen die Doulas in Austria!

Wenn auch Sie für Ihre Hebammenpraxis, Ihr Spital oder Geburtshaus in den Genuss von 2 Peanutbällen kommen wollen, bitte schreiben Sie uns eine Nachricht! Ihre regionale Doula wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen und einen Termin zur Übergabe vereinbaren.

 

Videos: Geburtspositionen mit dem Peanutball