

DiA wurde 2006 als gemeinnütziger Verein ins Leben gerufen, um
sicherzustellen, dass jede Frau, die sich eine Doula wünscht, auch eine finden kann.
die Vernetzung, Zusammenarbeit und Freunschaft unter den Doulas zu fördern.
die Qualitätssicherung der Doulaarbeit in Österreich zu gewährleisten.
mit viel Frauenpower an gemeinsamen Zielen zu arbeiten.
Ziele
*
Förderung der Begleitung von MamaBabys durch geschulte, geburtserfahrene Doulas, die als „Dienerin“ in dieser wichtigen Lebensphase beistehen - damit unabhängig von den medizinischen Gegebenheiten Schwangerschaft, Geburt und junge Elternschaft in schöner Erinnerung bleiben!
Etablierung einer freudevollen Frauen-, Geburts- und Mütterkultur.
Gestaltungsmöglichkeiten rund um Schwangerschaft, Geburt und Eltern-Sein stärker im gesellschaftlichen Bewusstsein verankern.
Eine kinder-, frauen- und elternfreundliche Gesellschaft in allen Lebensbereichen zu fördern, besonders aber in der Schwangerschaftsvorsorge und Geburtshilfe.
Unsere Arbeit umfasst...
x
Erstellung eines Ethikcodex, der von allen DiA-Doulas verstanden und gelebt wird.
Einen Mitgliedsausweis für alle DiA-Doulas, der die Zustimmung der Doula zum Verhaltens- und Ethikcode nachweist.
Regelmäßige regionale und nationale Treffen mit Fortbildung und Arbeitskreise zu verschiedenen Themen.
Zur Verfügung stellen von Dokumenten, wie z. B. der Spitalsmappe, die die Grundsätze der Doulaarbeit für GeburtshelferInnen transparent macht.
Aktive Teilnahme am Europäischen Doulanetzwerk und Besuch der jährlichen Konferenzen. 2018 war DiA Gastgeberin dieser internationalen Veranstaltung!
Zertifizierung der Doulas, die das österreichische Doulatraining erfolgreich absolviert haben.
Leistung einer Gruppenhaftpflichtversicherung für Doulas bei der Ausübung ihres Dienstes.
Präsentation der Doulaarbeit auf Messen und öffentlichen Veranstaltungen.
Mitgliedschaft
x
Ordentliche Mitglieder haben das österreichische Doulatraining absolviert und akzeptieren den Ethikcodex der Doulas in Austria.
Förderndes Mitglied kann jede Person sein, die den Verein in seiner Arbeit unterstützen möchte.
Du möchtest Mitglied werden?
Hier findest du alle Infos!
Der Vereinsvorstand

Angelika
Rodler
Obfrau

Angelika
Eisenhut
Stv. Obfrau

Silke
Weissenbacher
Schriftführerin

Margit
Anderle
Stv. Schriftf.

Nina
Pimann
Kassierin

Britta
Hildebrandt
Stv. Kassierin

Barbara
Lusher
Zertifizierungs-Beirätin

Stephanie
Johne
Presse-Beirätin

Claudia
Bäuml
Grafik-Beirätin
